Dienstag, 12. April 2005

Kostenlose Plone Workshops in Zürich und Bern

Das Team von [ redCOR ] lädt zum nächsten kostenlosen [ Plone-Workshop ] am 19. April in Zürich/Freienbach ein.

"Ziel der PloneEvents ist es, Zope- und Plone-Know-How zu vermitteln und den Dialog unter den Zope- und Plone-Nutzern zu fördern"

Weitere Infos und Links bei [ Wikipedia ] zum Thema:

Mac OS X 10.4 Tiger am 29. April

Jetzt ist es raus. [ macnews ] berichtet über [ Apples ] nächstes großes Systemupdate, das am 29.April kommen soll.

Beim [ Schockwellenreiter ] gibt es auch einen äußerst(!) lesenswerten [ Artikel ]...

BildungsBlog

Ein guter Ausgangspunkt für Kids, Schüler, Studis und Lernwillige scheint der [Bildungsblog ] sein. Folgende Rubriken werden dort momentan angeboten:

+ E-Learning
+ EduBlogging
+ Erwachsenenbildung
+ Gender Issues
+ Hochschule
+ Info Pool
+ International
+ Kritik
+ Lebenslanges Lernen
+ Methoden
+ Schule
+ Selbstgesteuertes Lernen
+ Umfragen
+ Veranstaltungen
+ Verschiedenes

Montag, 11. April 2005

Softwarepatente und Demokratie

Zum Thema Softwarepatente und Demokratie gibt es nun eine leicht zu lesenden Zusammenfassung des Gesetzgebungsverfahrens für die erweiterte Patentierbarkeit .

Was das Thema "Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen", kurz "Softwarepatente" über die europäische Demokratie deutlich gemacht hat

via [ ziegler-web ]

Samstag, 9. April 2005

Pack die Badehose ein...

Hurra. Ich kann schwimmen. In meinem Bad...
Dummerweise neben der Badewanne..

Schönes Wochenende...

Freitag, 8. April 2005

Google definiert

Bei [ Google ] kann jetzt auch nach Definitionen gesucht werden.
Zum Testen habe ich einfach mal nach Dingen wie "\n" gesucht.
Und- siehe da, sogar das funktioniert.
Am besten selber Testen.
Syntax:

define:DINGSBUMS

"Dingsbums" einfach ersetzen... (aber selbst dafür gibt´s eine Def..)

Freie WLAN-HotSpots

Bei [ nodedb ] finden sich ebenfalls freie HotSpots.

social bookmarks - Soziale Lesezeichen im Unterricht

Interessantes kommt vom [ BildungsBlog ].
In dem Projekt [ social bookmarks ] geht es um folgendes:

"Soziale Lesezeichen (oder social bookmarks) können hilfreich sein, um E-Learning zu unterstützen. Sie können als ein erster Schritt dorthin benutzt werden, oder als einzelner Teil einer virtuellen Lernumgebung.
Wer Schüler oder Studenten auf kürzlich gefundene Internetseiten aufmerksam machen möchte, wird mit social bookmarks das richtige Werkzeug bekommen."

wiki2PDF - Online PDF generation

Wie wertvoll ich [ Wikipedia ] finde, muß ich nicht mehr erwähnen.
Nun gibt es mit dem Projekt [ Wiki2PDF ] eine wundervolle Ergänzung, die es ermöglicht Wiki-Artikel online zu konvertieren und sich dann als PDF-Dokument anzeigen zu lassen. Wiki2PDF ist unter anderem [ bei SourceForge ] zu finden. Ansprechpartner ist [ Stephan Walter ].
Danke!

Mittwoch, 6. April 2005

Kochen mit Wiki

[ Wiki-Books ] sind für mich eh der Hit - ebenso wie die E-Texte vom [ Projekt Gutenberg ]. Heute bin ich über die [ Wiki-Kochbücher ] gestolpert. Und ich sag nur wieder : lecker!!

You watch

~BlogPoster~

at 2025-07-17 11:15h

suche

 


www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from TheCyb. Make your own badge here.

[Valid RSS]

BlogHaus Blogger-Karte

BildungsBlog

Take the MIT Weblog Survey

Aktuelle Beiträge

WM 2006
ORANJEeeeeah!!!!! Goed gedaan :)
cyb - Jun 11, 17:00
Für Euch alle!
"Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen Liebt,...
cyb - Apr 24, 00:55
NO BOMBS !!!
cyb - Apr 8, 18:29
GRAUGESICHT
HERKÖMMLICHES CHAOS GRAUGESICHT Im Jahre 1166 v.d.Z....
cyb - Apr 7, 23:12
Tränen in den Augen
Ja. Ich bin bewegt und danke allen, die mir heute ihr...
cyb - Mär 26, 20:04

RSS Box FI2006

Thanks


= TAG ROLL =