Dienstag, 17. Mai 2005

IBM Blogging Policy and Guidelines

[Cyberwriter] [berichtet] über den "Blog-Knigge" von IBM.
In dem Artikel gibt es auch den Link zum entsprechendem PDF in dem Aussagen wie

"To learn: As an innovation-based company, we believe in the importance of open exchange and learning"
zu finden sind.

E-Learning

Rund um das Thema E-Learning geht es auf der Seite [elearningeuropa].
Die Seite ist Multilingual.

Samstag, 14. Mai 2005

WAS IST WAS

"Wusstest Du, dass..."

So wird man auf den Seiten von [WAS IST WAS] begrüsst.
"WAS IST WAS" gibt es schon mehr als 30 Jahre und beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen
  • Geschichte
  • Natur und Tiere
  • Wissenschaft
  • Technik
Damals noch im DIN-A4-Format mit Hardcover erschienen, gibt es heute im Onlineangebot eine Interaktive Erlebniswelt und eine Spielbox. Das ganze ist Kindgerecht, macht aber auch Erwachsenen Spass. Die Navigation ist simpel und wer Bedarf hat sich ein Exemplar als Buch zu bestellen kann aus den knapp 120 Bänden wählen und sich zuvor noch drei verschiedene Unterthemen Online anschauen.

Freitag, 13. Mai 2005

EU-Verfassung Update

Nachdem ich [das] gelesen habe kam mir folgende Frage in den Sinn:

Kommt das Wort Volksverter vielleicht von verprügeln..?

Was in dem Dokument zu lesen ist, lief gestern in der Sendung [Panorama] und lässt nachvollziehen, warum ich mir wie mitten in das Gesicht geschlagen fühle. Jedenfalls zeigt es, wie einige unserer volksvertretenden Abgeordneten in unserem Namen, für uns und über etwas was unsere Zukunft(?) betrifft abstimmen, (anscheinend) ohne zu wissen was sie da machen.

Hinweis
Über das [BloggerForum] erreichte mich soeben noch der Hinweis auf [folgenden Artikel] von Bürger-Herold, der [Stimme der anderen Öffentlichkeit]

Mittwoch, 11. Mai 2005

Warum Leon de Winter gegen die EU-Verfassung stimmen wird

Auch bei unseren Nachbarn in den Niederlanden scheint die Stimmung nicht so unglaublich gut zu sein, wie es in einem [Spiegel-Online-Artikel] zum Thema Referendum zu lesen ist.

Einladung an die Presse - EU-Verfassung - Achtung Fototermin

Mehr-Demokratie e.V. [Pressesprecher] schrieb:

">>>[Mehr Demokratie e.V.]
>>>Bundesverband
>>>
>>>Einladung an die Presse
>>>Achtung: Fototermin!
>>>
>>>* Bundestag entsorgt Bürgerbeteiligung
>>>* Parlament ratifiziert EU-Verfassung / Unterschriften für Referendum
>>>landen im Papierkorb
>>>
>>>Protest gegen die Ratifikation der EU-Verfassung im Bundestag:
>>>21.000 Unterschriften für Europa-Referendum landen im Papierkorb
>>>Zeit: Donnerstag, 12. Mai, 11.00 Uhr
>>>Ort: Berlin, Scheidemannstraße / Ecke Simsonweg, gegenüber Reichstag
>>>
>>>Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>
>>>mehr als 21.000 Unterschriften für eine Volksabstimmung über die
>>>Europäische Verfassung wird die Bürgeraktion Mehr Demokratie am
>>>kommenden Donnerstag, 12. Mai, dem Bundestag übergeben. Weil die
>>>Verfassung an diesem Tag bereits ratifiziert wird und das Parlament sich
>>>wiederholt gegen ein Referendum ausgesprochen hat, sind die
>>>Unterschriften aber faktisch schon �Altpapier�.
>>>
>>>In einer symbolischen Aktion wird Mehr Demokratie die Unterschriften
>>>deshalb durch die politische Elite �fachgerecht entsorgen� lassen und
>>>damit gegen die Bevormundung der Bevölkerung durch das Parlament
>>>protestieren. Verkleidet als Gerhard Schröder, Joschka Fischer, Angela
>>>Merkel und Edmund Stoiber werden Mitglieder des Vereins die Forderung
>>>der Bürger nach einem EU-Referendum entgegennehmen � und sie postwendend
>>>in einen blauen Altpapiercontainer werfen.
>>>
>>>Wir laden Sie herzlich ein, über die Aktion zu berichten.
>>>
>>>Mit freundlichen Grüßen,
>>>
>>>Christian Posselt, Pressesprecher, 030-42082370 oder 0177-4016162
>>>
>>>Hinweis für die Redaktionen:
>>>
>>>Die Übergabe der Original-Unterschriften wird bereits im Vorfeld der
>>>Aktion erfolgen. Wenn Sie daran ebenfalls teilnehmen möchten, bitten wir
>>>Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen � wir informieren Sie dann über
>>>Zeitpunkt und Ort."

Dienstag, 10. Mai 2005

Holocaust Mahnmal Berlin

Das Holocaust-Mahnmal in Berlin

"Bloody Monday" für die US-Presse

Aus einem Artikel von Daniel Scheschkewitz:

"Jedes Jahr sinken die Auflagen der US-Zeitungen. Doch noch nie waren die Zahlen so dramatisch wie die jetzt verkündeten. Verliert die vierte Gewalt nach ihren Kunden auch ihre Kontrollfunktion?

Als "Bloody Monday" bezeichnete "Editor & Publisher", das älteste Fachblatt der Zeitungsindustrie, die Veröffentlichung der Auflagenzahlen des Verbandes der Zeitungsverleger der USA am Montag (9.5.2005). Es war der tiefste Einbruch seit zehn Jahren. Vor allem junge Leser scheinen sich durch andere Medien zu informieren und geben kaum noch Geld für die klassische Zeitung aus."

Den ganzen Artikel kann man bei dw-world lesen.

You watch

~BlogPoster~

at 2025-07-14 00:05h

suche

 


www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from TheCyb. Make your own badge here.

[Valid RSS]

BlogHaus Blogger-Karte

BildungsBlog

Take the MIT Weblog Survey

Aktuelle Beiträge

WM 2006
ORANJEeeeeah!!!!! Goed gedaan :)
cyb - Jun 11, 17:00
Für Euch alle!
"Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen Liebt,...
cyb - Apr 24, 00:55
NO BOMBS !!!
cyb - Apr 8, 18:29
GRAUGESICHT
HERKÖMMLICHES CHAOS GRAUGESICHT Im Jahre 1166 v.d.Z....
cyb - Apr 7, 23:12
Tränen in den Augen
Ja. Ich bin bewegt und danke allen, die mir heute ihr...
cyb - Mär 26, 20:04

RSS Box FI2006

Thanks


= TAG ROLL =