Samstag, 26. März 2005

RoboGames

Auch diese Jahr gibt´s wieder die [RoboGames]. Dieses Jahr in San Francisco.
Hier gleich noch ein paar Bilder von [Combat-Robots] und [Non-Combat-Robots].

Donnerstag, 24. März 2005

Nummer5 lebt!!!

nr5Vielen dürfte der ausser Kontrolle geratene Roboter Nr5 noch in bester Erinnerung sein. Kommentare wie "Mehr Input!" wollen jedenfalls selbst nach fast 20 Jahren nicht aus meinem Kopf schwinden. Johnny-Five wie er liebevoll von seinen [Fans] genannt wird begeisterte große und kleine Kinder bereits 1986 in dem Film [Nr5 lebt (orig.: Short Circuit)]

Zum Vergleich:
Kismet
Das ist Kismet - und Kismet hat schon eine ganze Menge von dem, was Nr5 zu können schien. Er ist zwar kein Militär-Roboter aber verfügt über KI und er interagiert mit Menschen und wirkt emotional. Ich habe mir einige [Videos] angesehen und finde es einfach verblüffend, wie emotional das rüberkommt.
Im Fall Kismet könnte man sagen: Gott ist eine Frau, denn Kismets Schöpferin ist [Cynthia Breazeal], die ihrerseits Professorin für "media arts and sciences" und Direktorin der [Robotic Life Group] ist.

Dienstag, 22. März 2005

90GB auf 2cm²

[Das] sollte man gelesen haben.
Ein Speichermedium in der Größe einer 1Euro-Münze, auf welches ein Datenvolumen von ca. 80 DVDs gespeichert werden kann.
Ein Verfahren, das diesen platzsparenden Traum in Zukunft ermöglichen könnte hat die [Arbeitsgruppe A.Böker am Lehrstuhl Physikalische Chemie II] am der [Universität Bayreuth] entwickelt.

Wieder da

War eine ziemlich üble Woche mit viel Stress und Ärger daher auch Sendepause. Ab heute geht´s hier dann wieder geregelt voran.
Kleiner Ausblick auf einige geplante Themen der kommende Woche:
  • Künstliche Intelligenz
  • Internetseiten für Kids
  • BloggerTools

Donnerstag, 17. März 2005

Weblog Menschenrechte

"Du verlierst nichts, wenn du mit deiner Kerze die eines andern anzündest."

Wollte nur noch mal auf das [Weblog Menschenrechte] hingewiesen haben. Bei [diesem Artikel] dachte ich daran, dass das Weblog Menschenrechte [hier] nominiert werden sollte.

Mittwoch, 16. März 2005

Die heimliche Medienrevolution

Ziemlich beeindruckt hat mich das [Interview] mit [Erik Möller], das auf [Phlow], dem Magazin für Musik & Netzkultur zu finden ist.

Zum Thema "Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern" hat der freie Journalist und Initiator der Projekte Wikimedia Commons und Wikinews jetzt beim [dpunkt.verlag] sein [Buch] "Die heimliche Medienrevolution" veröffentlicht.

Im Interview geht es nebst dem Bloggen noch um weitere themennahe Dinge wie beispielsweise Demokratie, Softwarepatente, OpenSource und auch um die Zwei-Klassen-Bildungsgesellschaft.

Jetzt bin ich erstmal auf das Buch gespannt.

You watch

~BlogPoster~

at 2025-07-19 04:01h

suche

 


www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from TheCyb. Make your own badge here.

[Valid RSS]

BlogHaus Blogger-Karte

BildungsBlog

Take the MIT Weblog Survey

Aktuelle Beiträge

WM 2006
ORANJEeeeeah!!!!! Goed gedaan :)
cyb - Jun 11, 17:00
Für Euch alle!
"Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen Liebt,...
cyb - Apr 24, 00:55
NO BOMBS !!!
cyb - Apr 8, 18:29
GRAUGESICHT
HERKÖMMLICHES CHAOS GRAUGESICHT Im Jahre 1166 v.d.Z....
cyb - Apr 7, 23:12
Tränen in den Augen
Ja. Ich bin bewegt und danke allen, die mir heute ihr...
cyb - Mär 26, 20:04

RSS Box FI2006

Thanks


= TAG ROLL =